

Elio Bachmann
trombone
Elio Bachmann ist Posaunist, Komponist, Arrangeur und Dirigent. In der klassischen Musik aufgewachsen, nahm die Neugier für Improvisation und Groove-Musik als Jugendlicher zu. Elio verfügt über eine breite Palette musikalischer Interessen, die er in seinen Kompositionen und seinem Spiel integriert. Als Komponist verwendet er Elemente aus Hip-Hop, Rock, Minimal Music und weiteren Genres. Auf der Posaune zeichnet sich Elio durch seinen warmen und weichen Sound, seine rhythmischen Motive und seine melodiöse Phrasierung aus.
Sven Duss
vibraphone / marimbaphone
Aufgewachsen mit Pop/Rock-Platten und CDs, sowie Besuchen von Chor- oder Big-Band-Konzerten, prägten das heute sehr breite musikalische Interesse von Sven Duss. An der Hochschule Luzern schloss er 2022 sein Masterstudium ab und ist seither als Musiker, Schlagzeug- & Malletslehrer tätig. Sein Spiel zeichnet sich sowohl durch seine versierte Technik auf diversen Perkussionsinstrumenten als auch sein Gespür für Zusammenspiel und Klang in verschiedensten Besetzungen und Stilistiken aus.


Marius Hösli
alto saxophone
Marius Hösli ist leidenschaftlicher Saxofonist und Komponist, der seine Liebe für Jazz und Blues schon früh entdeckte. Durch zahlreiche Bandprojekte kam er in intensiven Kontakt mit einer Vielfalt anderer Musikstile, die seinen musikalischen Weg massgeblich prägten. Trotz dieser Vielfalt blieb seine Faszination für Improvisation stets bestehen. Als Saxofonist besticht er durch seinen feinen, warmen Klang, rhythmische Verstrickungen und melodiöse Phrasen, die seinem Spiel einen einzigartigen Ausdruck verleihen.
Jakob Falz
bass guitar
Jakob Falz ist Bassist, Schulmusiker und Chorleiter. Seine ersten musikalischen Erfahrungen sammelte er als Chorsänger und Pianist und findet mit 15 Jahren über sein Interesse für Jazz zum E-Bass. Die Rolle als Bassist und das Zusammenspiel in Bands begeistern ihn. Er erweitert seinen musikalischen Horizont ständig und ist seit mehreren Jahren mit E- und Kontrabass in Jazz, Pop, Volksmusik und Klassik unterwegs. Sein Spiel zeichnet sich durch eine unbändige Energie, grosse Sensibilität und Stabilität aus. Immer darum bemüht zusammen mit seinen Mitmusiker*innen die unbeschreibliche Kraft der Musik heraufzubeschwören und auf das Publikum zu übertragen.


Luca Dällenbach
drums
Luca Dällenbach wuchs im bescheidenen Glarnerland auf, wo er schon früh eine Leidenschaft und Begeisterung für das Schlagzeug und dessen Spiel entwickelt hat. Die unzähligen Möglichkeiten an Klang und Einsatzmöglichkeiten, welche dieses Instrument bietet, haben ihn fasziniert. Hauptsächlich mit Blas- und Rockmusik aufgewachsen, ist es ihm heute ein grosses Bedürfnis, viele verschiedene Stile zu entdecken und auszuleben. Nebst dem Spielen in den unterschiedlichsten Formationen, welche von Funk, Modern Jazz und Balkan Folk, bis hin zu Hip-Hop reichen, ist er auch als Drum-Tech in einem Schlagzeugshop tätig. Als Schlagzeuglehrer möchte er seine Begeisterung an der Vielseitigkeit dieses Instruments weitergeben.